Zur Historie der Tennisabteilung der Sportgemeinschaft Bergmann-Borsig e.V.
Die Maschinenbaufirma Bergmann in Wilhelmsruh erweiterte sich in den Nachkriegsjahren zum Großbetrieb Bergmann-Borsig für Kraftwerksanlagen. Die Betriebssportgemeinschaft dieses Betriebes kann auf eine Gründungsurkunde vom April 1946 zurückblicken.
Mit fast 1400 Mitgliedern in 58 Abteilungen gehört die Sportgemeinschaft jetzt zu den größten im Bezirk Pankow.
Im Jahre 1951 wurde die damalige Sektion Tennis dieser Sportgemeinschaft von 20 Sportfreunden gegründet. Erst ab 1959 besaßen die Tennisspieler, die inzwischen auf 70 Mitglieder angewachsen waren, eine eigene Anlage mit 6 Tennisplätzen und einer Sportbaracke.
Den Namen Bergmann-Borsig behielt die jetzige Sportgemeinschaft auch nach der Wende bei.
1997 wurde der Neubau des langersehnten eigenen Clubhauses fertig gestellt. Im Jahre 2003 wurde die inzwischen über 40 Jahre alte Tennisanlage vollständig neu rekonstruiert.